Rohe Eier zu öffnen ist nicht immer so einfach und meistens bleibt die Küche dabei auch nicht sauber.
Hinzu kommt, dass die Schale beim Aufschlagen splittert und Schalenreste ins flüssige Ei geraten, welche man dann mühsam wieder heraus holen muss. Jetzt ist Schluss mit eiverklebten Händen und einer schmutzigen Küche; denn der Eierköpfer aus Edelstahl ist das neue Küchengadget! So praktisch und genial einfach ist auch seine Anwendung. Lassen Sie das zu öffnende Ei in seinem Karton, setzen Sie den Eieröffner auf das Ei und lassen ein paar Mal den oberen Schellenkopf auf und ab sausen. Dann setzen Sie die Eierschere ab und haben einen sauber geschnittenen Bereich, den Sie ganz einfach abnehmen können. Das rohe Eigelb und den Dotter können Sie nun problemlos und sauber ausgiessen. Die leere Eierhülle können Sie als Osterdekoration oder zum Befüllen mit anderen Lebensmitteln nutzen.
Eigenschaften:
Material: Edelstahl 304
Masse: 12 x 3,3 cm
Leichte Handhabung
60 Tage Geld zurück Garantie Tracking-Nummer für jeden Auftrag Wir verwenden einen weltweit vertrauenswürdigen Zahlungsprozessor - Stripe® Payments Gratis Versand (17 - 29 Werktage) Schweiz und weltweit Top Preis-Leistung Verhältnis Hohe Qualität Schneller Kundenservice
2-in-1 Teekanne und Teezubereiter mit passenden Tassen/ Glaskanne und Gläser für Tee
Sfr. 37.52
Geniessen Sie frisch aufgebrühten Tee in einer ansehnlichen Glaskanne zu jeder Tageszeit. Ein Tee-Komplett-Set bestehend aus einer Glass Tee-Kanne und vier passenden Glastassen. Die Tee-Kanne...
Damen Hausschuh in Pelz-Optik/ Hüttenschuhe/ Wollhausschuhe/ Kuschelhausschuhe/ Pantoffeln aus Wolle
Sfr. 26.99
Gemütlichkeit für Ihr Zuhause: dafür sorgen diese kuscheligen Hüttenschuhe! Schon auf den ersten Blick überzeugt der Damenschuh durch sein Obermaterial. Es verleiht ihm eine modische...
Tablethalterung aus Holz/ faltbare und robuste Buchhalterung
AusverkauftSfr. 49.99
Unsere Generation wird es nicht mehr kennen, aber vielleicht noch die Ihrer Eltern oder Grosseltern: die kleinen Schiefertafeln, mit denen in der Schule die Schüler...